Gnewikow
Wiesenfest 2022
- Zugriffe: 38
Kaffeetrinken für und mit den ukrainischen Flüchtlingen
- Zugriffe: 105
Am Sonntag, dem 27.03.2022 wurde bei schönstem Wetter ein Kaffeetrinken
mit den ukrainischen Flüchtlingen auf dem Kirchhof organisiert.
Kleidermarkt für die Flüchtlinge
- Zugriffe: 104
Am 18.03.2022 fand in der Zeit von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr ein Kleidermarkt für die ukrainischen Flüchtlinge vor unserer Kirche statt.
Der Verein hat die Wiese vorbereitet, damit das DRK den Markt durchführen konnte.
Weihnachtsläuten in der Dorfkirche Gnewikow
- Zugriffe: 647
Auch das passiert während Corona!
- Zugriffe: 869
In Gnewikow ist Ruhe eingekehrt
- Zugriffe: 1043
Mittlerweile ist auch all das behoben worden, was in den ersten Tagen den Unmut in der Bevölkerung geschürt hatte. Vor allem die anfängliche Informationspolitik des Landkreises hatte für viele Beschwerden gesorgt. Auch wenn der Landkreis beteuert, dass es nicht die temporären Bewohner des Jugenddorfs waren, die beispielsweise am ersten Wochenende für einen Polizeieinsatz gesorgt hatten, sind dem Ortsbeirat viele andere Beispiele zu Ohren gekommen. Und Matschoss selbst hatte auch beobachtet, dass diejenigen, die eigentlich unter sich bleiben sollten, draußen unterwegs waren. "Da wurden grundlegende Dinge nicht eingehalten", beschreibt Kranz. "Es gab Kontakte über den Zaun hinweg, Umarmungen und mehr." Von den Gnewikowern bekam der Ortsbeirat viele Fotos geschickt, die das belegten. Auch bei Lebensmittel-Lieferungen wurde anfangs nicht auf die Einhaltung der Abstandsregeln und den Verzicht auf unnötigen Kontakt geachtet, sagt Kranz. Inzwischen ist aber auch dieser Punkt abgestellt. Nach einem Treffen des Ortsbeirats mit dem Sozialarbeiter im Jugenddorf, Sven Jüppner, Anfang der Woche ist eine provisorische Schleuse eingerichtet worden.
Infopolitik bleibt Kritikpunkt